Barykina fig. 1 Schema möglicher Evolutions tendenzen der Lebens-Formen in der Gattung Paeonia L.


Hypothestische Vorfahrens-Form — mesophylischer Halb-Strauch mit fleischigen Wurzeln, primitive zimosische Blütenstände, gelbe Färbung der Blumenkrone.

I.- geoxylische Halbsträucher (Typ- P. lutea Franch., P. delavayi Franch.), generativer Trieb 2-4-blütig;


II. - V.- einen traubenförmigen Wurzelstock bildende mehrjährige Stauden mit Wachstumszonen in den basalen Teilen der Haupt- und Neben-Wurzeln, die ausgehen von kurzen (II) oder mehr oder weniger langgestreckten (III-V) Wurzelstöcken verschiedener Größe und Kontur:

spindelförmig-länglich- und konusförmig, sitzend (P. lactiflora Pall., P. wittmanniana Hartwiss ex Lindl., P. daurica Andr.), oder rund, oval- und länglich, gestielt (P. tenuifolia L., P. hybrida Pall., P. intermedia C.A.Meyer)

oder aber auch noch weiter gestreckt, wie bei P. peregrina Mill. (IV). generative Triebe verlängert, Blüten in zimosischen Blütenständen oder einzeln;


VI – traubenförmige Wurzelknolle bildende Stauden, die auf der gesamten Ausdehnung Nebenwurzeln bilden, die Knollen sind zylindisch-verlängert; monokarpische monozyklische Triebe mit terminalen Blüten (Typ P. obovata Maxim.);


VII - niedrige geoxylische Sträucher mit 1-blütigem Trieb (P. suffruticosa Andr.);


1 - mehrjährige, 2 - absterbende Organe, 3 — Blüten, 4 — Wurzelstock