Bemerkungen.

Alle Zeitangaben sind nach neuem Stil gegeben.

Maße: 1 Meter = 3,28 Fuß.

1 Sashen = 7 Fuß = 3 Arschinen = 2,133 Meter.

1 Arschin = 16 Werschok = 28 Zoll =0,71 Meter.

1 Fuß = 12 Zoll = 0,30 Meter.

1 Werschok = 1 ¾ Zoll = 0,04 Meter.

1 Kilometer = 0,937 Werst.

1 Werst = 1,067 Kilometer.

1 geographische Meile = 7,420 Kilometer = 6,953 Werst.

1 Desjatine = 1,092 Hektar.

1 Hektar = 0,915 Desjatine.

1 Quadratkilometer = 91,5 Desjatinen.

Bei geringeren Höhen und Längen habe ich den Meter in Fuß mit 3,3 berechnet.

Mit wenigen Ausnahmen ist die Nomenklatur nach den natürlichen Pflanzenfamilien von Engler und Prantl durchgeführt; die Begrenzung der Arten ist dieselbe wie in Boissier's „Flora orientalis“. Die längeren Verzeichnisse sind entweder nach dem System oder alphabetisch geordnet und mit den abgekürzten Autornamen versehen. Im Text sind die letzteren fortgelassen, da das Register darüber Auskunft giebt.

Das russische = dem französischen j schreibe ich nach dem Beispiele Middendorf's und Schrenck's stets sh, nicht sch, welches dem russischen entspricht, wird durch tsch und durch schtsch übersetzt. Das russische E schreibe ich Je, das russische ist das deutsche E. S' ist das scharfe S.